Mal sehen: Natürlich sind wir neugierig auf regionale Schmankerl. Allerdings gibt es bei uns weder Fisch noch Schaffleisch noch Geflügel. Aber verhungert sind wir auch noch nie.
Ich werde - so gewünscht - berichten.
Beste Grüße,
Uli
ganz ehrlich, es ist sogar sehr gewünscht, dass wir immer wieder kurze Reiseberichte lesen dürfen.
Liebe, wie immer furchtbar neugierig seiende Grüße
sehr nett finde ich die kleinen Germteigkranzerl in denen ein Ei (die halbe Schale) mitgebacken wird und die dann mit einem gefärbten Ei am Frühstückstisch stehen.
Das Osterfrühstück finde ich sehr wichtig und ich liebe dabei Traditionen, wie z.B. Speisen in der Kirche weihen zu lassen, das EIerpecken, den Osterspaziergang usw.
Bis jetzt habe ich nur Eier gefärbt, aber heuer möchte ich das erste Mal einen Osterstriezel und/oder eine Osterpinze selbst machen. Tipps hole ich mir von der Oma meines Freundes, weil sie jedes Jahr Ostergebäck selbst macht und es immer super gut schmeckt