Am Sonntag ist bereits erster Advent. Macht ihr an den Adventsonntagen bzw. zumindest am 1. Adventsonntag eine besondere Jause? Und wenn ja, was gibt's da bei euch!?
Christstollen, Kekse,...?! Kakao, Eierpunsch?
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
LG
Foodscout
Moderatoren: technikik, Ulrike M.
Sponsored post
dieser Kuchen hört sich gut an und sicher umso besser, weil man soviele Kindheitserinnerungen damit verbindet....könnte ich vl bitte das vollständige Rezept haben? Würde ihn gerne nachbacken.... DANKE<3ErikaB2018 hat geschrieben: ↑Fr Nov 30, 2018 8:51 amHallo,
bei uns gibt es in der Adventzeit zwar keine spezielle Adventjause, allerdings gibt es zu den Wochenenden statt des sonst üblichen Kuchens zum Kaffee eigens auf diese Zeit abgestimmte Bäckereien.
Heuer habe ich nach langer Zeit wieder einmal einen Honigkuchen-Rehrücken gebacken. Das ist ein Rehrücken aus Roggenmehl und Honig, aromatisiert mit Lebkuchengewürz und Zimt und mit kandierten Früchten und Schokoladestückchen. Das Rezept stammt aus dem Koch- und Backjournal Nr. 1 vom Dezember 1983 - meine Mutter liebte diesen Rehrücken und hat ihn Jahr für Jahr für uns gebacken. Ich habe diese Tradition dann auch einige Jahre fortgesetzt, irgendwann ist allerdings das Rezeptheft verloren gegangen und durch Zufall ist mir dieses alte Backjournal heuer wieder in die Hände gefallen. Nun lasse ich diese alte Tradition wieder aufleben, seit heuer gibt es auch bei uns wieder diesen köstlichen, sehr weihnachtlich schmeckenden Honigkuchen!
Und wenn es draußen so richtig kalt wird, wird bei uns - obwohl wir leidenschaftliche Kaffeetrinker sind - auch sehr oft Tee zum Kuchen getrunken.
Da der Kuchen ja nicht für die ganze Adventzeit reicht, gibt es dann ab dem 2. Adventwochenende meist eine kleine Auswahl der bis dahin produzierten Weihnachtskekse zum Tee oder Kaffee.
LG, Erika