Da saugt sich nichts an, der Toaster wird nur mit Erdnussöl eingepinselt "

Moderator: Ulrike M.
Das ist super NewAmsterdamer das du die " Armen Ritter " ins Lexikon aufnimmst, denn das Wort POFESENNewAmsterdamer hat geschrieben: ↑Do Sep 20, 2018 8:53 amHallo!
"Pofesen" ist ein anderes Wort für "Arme Ritter".
Es gibt noch viel mehr Bezeichnungen hierfür:
Zitat Wikipedia:
"Arme Ritter sind eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben. Weitere, teils regionale Bezeichnungen sind: Rostige Ritter, Semmelschnitten, Semmelnudeln, Semmelschmarrn, Weckzämmädä, Kartäuserklöße, Weckschnitten, Gebackener Weck, Bavesen, Pofesen, Blinder Fisch sowie in der Deutschschweiz Fotzelschnitten".
Das Wortpaar "Pofesen - Arme Ritter" werde ich unserem Lexikon zufügen....
Liebe Grüße
NewAmsterdamer
https://www.ichkoche.at/forum/lebensmit ... -t998.html
stimmtUlrike M. hat geschrieben: ↑Mi Mär 06, 2019 2:31 pmHallo,
Aber ein Semmelschmarrn ist was anderes, da pflichte ich Wikipedia nicht bei.
Beim Semmelschmarrn wird das Brot zuerst zerkleinert. Außerdem kommt kein Powidl dazu, dafür aber Rosinen. (Und besser ist ein Kipferlschmarrn...)
Beste Grüße,
Uli
Das ist ein toller Tipp, das nächste Mal werden sie auch im Waffeleisen gemacht bzw. probiert.IngeSkocht hat geschrieben: ↑Mi Mär 06, 2019 2:13 pmIch mache die ARMEN RITTER immer mit Ei/Milch /Zimt /Vanilleschote Mischung im Waffeltoaster.
Da saugt sich nichts an, der Toaster wird nur mit Erdnussöl eingepinselt ""
Sponsored post