


LG Inge
Moderator: Ulrike M.
Ja... Bei uns 'Birne helene' genannt mache ich auch ganz gerne.. Ich dünste dazu aber die Birnen Hälften weichevagall hat geschrieben: ↑Di Okt 02, 2018 12:08 pmich bin überzeugt, Äpfel werden öfter verwendet, egal ob zum roh essen, gekocht oder gebacken, aber die Birnen haben durchaus auch ihren ganz besonderen Reiz. Die saftigen, weichen gleich so zum roh verputzen und die härteren, wie zB die gute Luise als Kompott einkochen, fein schneiden in einen Strudel oder einen gefüllten Kuchen und besonders gerne mag ich eine halbe Birne mit einer Kugel Eis und und Schlagobers und darüber Schokosauce.
Da muss ich dir absolut recht geben... Und manche Birnen Sorten hinterlassen einen komischen Nachgeschmack auf der Zunge... So rauErikaB2018 hat geschrieben: ↑Di Okt 02, 2018 1:29 pmHallo,
ich esse Birnen auch sehr selten. Wenn sie zu hart sind, schmecken sie mir nicht, sind sie aber zu weich, mag ich sie schon gar nicht mehr. Hier den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, ist tatsächlich ziemlich schwierig. Ich mag sie nämlich nur, wenn sie noch ziemlich fest, aber schon sehr saftig sind - und leider nur so!![]()
Zum Backen verwende ich Birnen eigentlich nie, vielleicht weil es zur selben Zeit so viele gute Äpfel gibt, aus denen man so herrliche Mehlspeisen zaubern kann.![]()
LG,
Erika
Paltschinken mit Birnen Füllung kann ich mir schwer vorstellen.. Wie machst du die Füllung?IngeSkocht hat geschrieben: ↑Mi Okt 03, 2018 12:51 pmHallo
Birnen Strudel, Palatschinken mit Birnenfüllung, Birnenkompott ist super zum Kaiserschmarrn, gedünstete Birnen mit Preiselbeeren und Tafelspitz oder zum Wild. ...
LG Inge
Gibt's zum birnenschokokuchen bitte ein Rezept?andirealin hat geschrieben: ↑Mo Okt 08, 2018 12:11 pmIch esse Birnen gern roh. Aber auch in einem Birnenschokokuchen.
Sponsored post
Mmhhh.. Stimmt hört sich sehr gut anevagall hat geschrieben: ↑Mo Okt 08, 2018 8:04 pmDas ist eine Superidee mit den überbackenen Birnen, da könnte ich mir ein getoastetes Weißbrot gut dazu vorstellen......Postplatte232 hat geschrieben: ↑Mo Okt 08, 2018 6:50 pmBirnenmarmelade. Birnen mit Weissschimmelkäse belegt, im Backrohr kurz backen.
Super Idee auch für Gästegrube1 hat geschrieben: ↑Mi Sep 25, 2019 8:16 pmMmhhh.. Stimmt hört sich sehr gut anevagall hat geschrieben: ↑Mo Okt 08, 2018 8:04 pmDas ist eine Superidee mit den überbackenen Birnen, da könnte ich mir ein getoastetes Weißbrot gut dazu vorstellen......Postplatte232 hat geschrieben: ↑Mo Okt 08, 2018 6:50 pmBirnenmarmelade. Birnen mit Weissschimmelkäse belegt, im Backrohr kurz backen.
Hallo grubegrube1 hat geschrieben: ↑Mi Sep 25, 2019 8:11 pmPaltschinken mit Birnen Füllung kann ich mir schwer vorstellen.. Wie machst du die Füllung?IngeSkocht hat geschrieben: ↑Mi Okt 03, 2018 12:51 pmHallo
Birnen Strudel, Palatschinken mit Birnenfüllung, Birnenkompott ist super zum Kaiserschmarrn, gedünstete Birnen mit Preiselbeeren und Tafelspitz oder zum Wild. ...
LG Inge