Im Kochbuch speichern Print

Eierlikör für Ostern

depositphotos.com

Zubereitung:

  1. Für den Eierlikör für Ostern die Eier trennen. Die Eidotter mit Staubzucker und dem Mark der Vanilleschote schaumig schlagen.
  2. Die Milch sowie den Schlagobers hinzugeben und den Vodka einrühren.
  3. Die Flaschen vor dem Abfüllen auskochen und gut abtropfen lassen. Den Eierlikör für Ostern in die trockenen Flaschen füllen oder gleich servieren.

Tipp:

Perfekt als Abschluss der Osterjause oder als besonderes Geschenk im Osternest für Erwachsene.

Wie lange ist der selbstgemachte Eierlikör haltbar? Selbstgemachter Eierlikör sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von etwa zwei Wochen verzehrt werden.

Kann ich anstelle von Wodka einen anderen Alkohol verwenden? Ja, alternativ können Sie Rum oder Weinbrand verwenden, um dem Likör eine andere Geschmacksnote zu verleihen.

Wie kann ich den Eierlikör dickflüssiger machen? Für eine dickere Konsistenz können Sie die Menge an Schlagobers erhöhen oder weniger Milch verwenden.

Kann ich den Eierlikör auch ohne Alkohol zubereiten? Ja, es gibt Rezepte für alkoholfreien Eierlikör, bei denen der Alkohol durch alkoholfreie Alternativen ersetzt wird.

 

Kochdauer: 5 bis 15 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Getränke

Region: Österreich

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 5 Eidotter
  • 1 Vanilleschote (das Mark davon)
  • 260 g Staubzucker
  • 250 ml Milch
  • 200 ml Schlagobers
  • 200 ml Vodka