Für gebackene Apfelringe die Eier schaumig aufschlagen, Zucker, Milch, Mehl, Salz und Öl untermengen und alles zusammen zu einem glatten Teig durchrühren.
Die Äpfel schälen, entkernen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Fett in einem Kochtopf erhitzen. Die Apfelscheiben im Mehl wenden, durch den Teig ziehen und im Fett schwimmend goldgelb herausbacken.
Die Apfelscheiben abtropfen lassen und in Zimtzucker wälzen. Mit Vanillesauce servieren.
Tipp
Gebackene Apfelringe sind auch ohne Zimt eine Köstlichkeit. Das Rezept eignet sich besonders zum Verwerten von Äpfeln. Statt Vanillesauce kann man auch Vanilleeis dazu servieren.
7 Kommentare „Gebackene Apfelringe mit Zimtzucker“
marwin — 20.2.2025 um 10:58 Uhr
sehr gut zur Verwertung der Falläpfel
franziska 1 — 23.1.2022 um 18:11 Uhr
schmecken fantastisch
Sunnykocht — 25.6.2019 um 15:55 Uhr
Ich kenne niemanden der gebackene Apfelringe nicht mag. Mit Zimtzucker und Vanillesauce ein absoluter Klassiker. Meine Mama hat immer etwas mehlige Äpfel verwendet, damit der Teig nach dem Ausbacken nicht so matschig würde.
Gast — 5.12.2018 um 07:21 Uhr
eine kindheitserinnerung! funktioniert auch sehr gut mit dinkelmehl.
sehr gut zur Verwertung der Falläpfel
schmecken fantastisch
Ich kenne niemanden der gebackene Apfelringe nicht mag. Mit Zimtzucker und Vanillesauce ein absoluter Klassiker. Meine Mama hat immer etwas mehlige Äpfel verwendet, damit der Teig nach dem Ausbacken nicht so matschig würde.
eine kindheitserinnerung! funktioniert auch sehr gut mit dinkelmehl.
Weinchadeau paßt auch sehr gut dazu.