Leckere und leichte Küche - Abnehmen mit einem neuen Kochstil

Genuss und das Abnehmen gehen Hand in Hand, die meisten wissen es nur nicht. Die falsche Herangehensweise ist der hauptsächliche Grund, warum Diäten so oft scheitern. Wer abnehmen möchte, der bereitet sich auf eine harte Phase des Verzichts vor. Dunkle Tage voller Hunger, schlechter Stimmung und Gereiztheit oder doch lieber ein Umdenken, das auf die leckere und leichte Küche setzt und einem endlich vor Augen führt, wie angenehm und lecker das Abnehmen sein kann?

Frische Zutaten bilden die Grundlage

Beim Kochen, besonders beim gesunden Kochen, beginnt es mit der Wahl der Zutaten. Je frischer, desto besser — das ist einer der Grundsätze, die es immer zu beachten gilt. Frisches Gemüse, buntes Obst, mageres Fleisch, einmal in der Woche Fisch, Vollkornprodukte und proteinreiche Hülsenfrüchte sind immer die Basis. Lebensmittel, die vollgepackt sind mit Nährstoffen und dennoch keine überflüssigen oder „leeren“ Kalorien beinhalten, bilden den Schlüssel zur nachhaltigen und gleichzeitig köstlichen Nahrungsumstellung.

Einfach und leicht: so lautet die Devise

Warum sich das Leben schwer machen? Dinge, die einem täglich schwerfallen, hält man erfahrungsgemäß nicht lange durch. Viele, die nach wenigen Wochen ihre Ernährungsumstellung aufgeben, haben einfach keine Lust mehr, viel Zeit mit der Zubereitung und der Recherche gesunder Rezepte zu vergeuden. Auch hier liegt wieder ein Denkfehler vor. Die gesunde Ernährung muss nicht komplex und zeitintensiv sein. Wichtig ist, dass sich die Ernährungsumstellung und das neue Mindset möglichst einfach in das bisherige Leben integrieren lassen. Wenn das bedeutet, dass Mahlzeiten gelegentlich mit hochwertiger Nahrungsergänzung ersetzt werden, so ist das vollkommen in Ordnung. Ein leckerer Proteinshake nach dem abendlichen Training ist schnell zubereitet und steht die gesunde Nahrungsergänzung als die sinnvolle Alternative zu anderen Snacks bereit, so reduziert sich die Gefahr eines Rückfalls deutlich.

Mangelerscheinungen gezielt vermeiden

Leidet der Körper aufgrund der reduzierten Kalorienzufuhr unter Mangelerscheinungen, so ist es nicht gelungen, ausreichend Makro- und Mikronährstoffe zuzuführen. Vitamine und Mineralstoffe, aber auch Omega-3-Fettsäuren und Probiotika gibt es mittlerweile in hervorragender Qualität. Bei Nahrungsergänzung geht an geprüfter Qualität kein Weg vorbei.

Zum Glück gibt es mittlerweile eine Menge erprobter, kleiner Tricks, die eine große Wirkung im Kampf gegen Mangelerscheinungen zeigen. Sättigende, gesunde Snacks sind ein solcher Tipp. Statt zur Schokolade oder den Keksen zu greifen, darf an einer Hand Nüsse genascht werden. Griechischer Joghurt oder etwas Obst sind ideal, um den kleinen Hunger zwischendurch unter Kontrolle zu halten.

Kreativität und Spaß

Das Abnehmen und eine komplett neue Einstellung dem Essen gegenüber sind eine genussvolle Reise. Neues ausprobieren, Fehler machen, gut zu sich sein und jeden Tag als ein neues Abenteuer ansehen. Ein gesundes Leben beginnt mit einer neuen Einstellung sich selbst gegenüber. Wer bin ich und wer möchte ich sein? Wer sich diese Fragen selbst beantwortet, muss sich fortan nur noch so verhalten, wie sich dieses Idealbild von einem selbst verhalten würde. Das klingt schwer, doch es ist leichter als gedacht, gerade dann, wenn man sich täglich ein Stück mehr seinem gesunden, kräftigen und motivierten Idealbild nähert.


Die Reise beginnt und je einfacher sie ist und je größer der Spaß ist, desto eher sind die eigenen, zumeist ohnehin nur gedachten Grenzen, überwunden.

Autor: Red.

Ähnliches zum Thema

0 Kommentare „Leckere und leichte Küche - Abnehmen mit einem neuen Kochstil“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.