Kartoffeln waschen und in Wasser weich kochen. Lollo biondo waschen, putzen, in mundgerechte Stücke zerteilen und auf den vorbereiteten Tellern verteilen. Eine Marinade aus Essig, Wasser, Salz, Zucker, Pfeffer und Kürbiskernöl herstellen. Gekochtes Rindfleisch in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und mit ca. der Hälfte der Marinade übergießen. Kurz durchziehen lassen. Rote Zwiebeln und Paprika in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, blättrig schneiden und mit der restlichen Marinade übergießen. 5 Minuten durchziehen lassen. Alle Zutaten behutsam miteinander vermengen, auf den vorbereiteten Tellern anrichten und mit gerissenem Kren und gehackten Kürbiskernen servieren.
8 Kommentare „Rindfleischsalat mit Kernöldressing“
zuckersüß — 2.4.2025 um 19:35 Uhr
Sehr gut
asrael — 21.1.2024 um 16:25 Uhr
Leider kein Foto
stevel — 14.2.2015 um 17:47 Uhr
Als Essig empfehle ich "Walnussessig". Ohne Kartoffeln scheint mir das Rezept noch feiner und statt Lollo einen rötlichen Batavia (Kreuzung zwischen Häupterl- und Eisbergsalat) der ist knackiger, schmeckt besser und fühlt sich im Mund angenehmer an.
xxxx40 — 4.2.2015 um 16:41 Uhr
lecker
Gast — 4.2.2011 um 12:45 Uhr
Aber welchen Essig soll ich hier nehmen? Bei Histaminintoleranz sollte man keinen Essig oder essighaltige Produkte zu sich nehmen, denn das bakteriell fermentierte Nahrungsmittel in denen Histamin entsteht
Sehr gut
Leider kein Foto
Als Essig empfehle ich "Walnussessig". Ohne Kartoffeln scheint mir das Rezept noch feiner und statt Lollo einen rötlichen Batavia (Kreuzung zwischen Häupterl- und Eisbergsalat) der ist knackiger, schmeckt besser und fühlt sich im Mund angenehmer an.
lecker
Aber welchen Essig soll ich hier nehmen? Bei Histaminintoleranz sollte man keinen Essig oder essighaltige Produkte zu sich nehmen, denn das bakteriell fermentierte Nahrungsmittel in denen Histamin entsteht