Galette des Rois (frz. Dreikönigskuchen)
<p>Die Galette des Rois ist ein traditioneller französischer Kuchen, der am Tag der Heiligen Drei Könige (Epiphanie) serviert wird, typischerweise am 6. Januar. Dieser Kuchen besteht aus knusprigem Blätterteig und einer köstlichen Füllung aus einer Mischung von Mandeln, Zucker, Butter und Eiern.</p>
<p>Das Besondere an der Galette des Rois ist die darin versteckte Überraschung, die Fève genannt wird. Früher war dies eine getrocknete Bohne, heutzutage sind es oft kleine Figuren aus Porzellan. Derjenige, der die Fève in seinem Kuchenstück findet, wird für den Tag zum König oder zur Königin gekrönt und erhält oft eine goldene Krone.</p>
Eine Strudelpäckchenalternative zu der hier sicher rustikaleren Brokkoli-Idee - ist für besondere Anlässe:eine Füllung aus angebratenen Melanzani und Feta oder Ziegenfrischkäse, gestoßenem bunten Pfeffer, frischem Thymian. Dies auf einer Etagere gereicht war bisher Highlight auf jedem Büffet
Habe eine vegane Variante daraus entwickelt, die wirklich hervorragend geschmeckt hat: Brokkoli, weiße Bohnen, etwas kren und etwa 80ml Soja cuisine - war auch sehr gut!
Mit Blätterteig und würzigem Käse ohen Mozzarella - himmlisch geworden.
backtrennspray nehmen
silikonformen verwenden