Einfacher Vanillekuchen
<p>Der einfache Vanillekuchen ist ein Klassiker, der immer passt. Mit seiner weichen, saftigen Krume und dem zarten Vanillegeschmack ist er ideal für jede Gelegenheit. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und ist in kürzester Zeit fertig – perfekt für spontane Backaktionen oder als Basis für kreative Kuchenideen.</p>
Wenn man die Creme nach den angegebenen Mengenangaben macht, funktioniert sie überhaupt nicht weil sie viel zu flüssig ist. man darf höchstens ein 1/8l Sahne aufkochen und darin die Schokolade schmelzen. Aber auch dann musste ich in den anderen Sahneteil noch 1 Sahnesteif dazugeben damit es halbwegs cremig wird. Sowieso wird es keine Creme sondern einfach nur eine Schokosahne.Im Rezept ist viel zu wenig Zimt angegeben, es sollte ja schließlich eine "ZIMT"torte sein. Insgesamt ist dieses Rezept überhaupt nicht zu empfehlen, auch wenn der Boden ganz gut gelungen ist (aber auch da habe ich noch Nüsse dazugetan, damit er aufgewertet wird)
wunderbar,liebe alles mit Zimt,!
schmeckt sehr gut
Das schreibt eine Rezensentin auf Amazon : "Ich habe mir das Buch gekauft, weil es Vollkornrezepte und einige vegane Rezepte enthält. Nachdem ich nun einige Rezepte ausprobiert habe, muss ich sagen, dass ich es sehr enttäuschend finde. Von ca. 8 Rezepten, die ich ausprobiert habe, hat mir keines wirklich gut geschmeckt: Die Kekse schmecken fad. Abgesehen davon stimmen die Maßangaben nicht: Die meisten Teige werden zu feucht und man muss noch extra Mehl hinzugeben, oder sie sind zu trocken und dann muss man Flüssigkeit hinzugeben und noch einmal mixen, was ja dem Teig nicht gerade gut tut." Das Buch, aus dem das Rezept für die Zimttorte ist, Clemens Waldherr, Bio-Weihnachtsbäckerei
Für eine Zimttorte viel zu wenig Zimt. Und die Creme kann immer noch nicht gelingen, da sie weiterhin viel zu viel Flüssigkeit enthält.So ist das Rezept nicht zu empfehlen.