Semmelknödel
<p>Semmelknödel sind ein traditionelles Gericht der deutschen und österreichischen Küche und werden häufig als Beilage zu Fleischgerichten oder in Suppen serviert. Sie bestehen aus altbackenen Brötchen (Semmeln), die in kleine Stücke geschnitten oder gerissen und dann mit Milch, Eiern, Zwiebeln und Petersilie vermischt werden. Die Masse wird zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht, bis sie gar sind. Semmelknödel sind für ihre weiche, luftige Textur bekannt und eignen sich hervorragend, um Soßen aufzunehmen. Sie sind ein beliebter Klassiker in der regionalen Küche.</p>
Auf ein einladendes Bild von einem "Kartoffel-Kohl-Auflauf" habe ich geklickt und bin beim Kartoffelauflauf gelandet.
schmeckt hervorragend
gutes Rezept um Reste von Wurst, Schinken und Geselchten zu verarbeiten.
Etwas Majoran dazu
Ohne Wurstreste und dafür mehr Gemüse, schon ist es vegetarisch