Salzburger Nockerln à la Sacher

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Salzburger Nockerl Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote sowie etwas Zitronensaft aufkochen, vom Herd nehmen und ziehen lassen. Schote entfernen. Eine ovale, feuerfeste Form ausbuttern und so viel Vanillemilch eingießen, dass der Boden gerade bedeckt ist. Gekühltes Eiklar mit einer Prise Salz und einem Drittel des Zuckers mit dem Handmixer fast vollständig fest aufschlagen. Dann langsam den restlichen Zucker einlaufen lassen. Weiterschlagen, bis der Schnee schön cremig und fest ist. Backrohr auf 220 °C vorheizen. Eidotter, Zitronenschale, Vanillezucker, Mehl und Maisstärke auf den Eischnee geben und alles mit dem Schneebesen in 3-4 Bewegungen unterheben (die Masse soll nicht völlig homogen vermischt werden). Nun mit der Teigkarte 4 typische pyramidenförmige Nockerln formen, nebeneinander in die Form setzen und 10-12 Minuten goldgelb backen. Mit Staubzucker bestreuen und rasch servieren, damit die Nockerln nicht vor dem Auftragen zusammenfallen.

Tipp

Fruchtiger schmecken die Salzburger Nockerln, wenn man sie auf einem Preiselbeer-Bett bäckt. Wenn Sie wirklich sichergehen wollen, dass alle Fettrückstände aus der Schüssel, in der Sie Schnee schlagen möchten, beseitigt sind, so reiben Sie die Schüssel einfach mit Zitronensaft aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

35 Kommentare „Salzburger Nockerln à la Sacher“

  1. Siegi St
    Siegi St — 23.11.2016 um 15:09 Uhr

    Brauche keinen Zitronensaft, nehme fein geriebene Schale, ist eh im Rezept angegeben, braucht man sehr viel Feingefühl, Anfänger Vorsicht!

  2. andi24
    andi24 — 1.4.2025 um 08:24 Uhr

    Sollte Sacher eigentlich wissen: Salzburger Nockerl sind traditioneller Weise immer nur drei Nockerl. Kein Mensch serviert in Salzburg vier Nockerl. Übrigens auch das Hotel Sacher nicht! Ob das wirklich die drei Salzburger Hausberge symbolisieren soll ist umstritten.

  3. asrael
    asrael — 7.11.2023 um 20:31 Uhr

    Immer wieder gut

  4. franziska 1
    franziska 1 — 20.3.2023 um 18:06 Uhr

    tolles Rezept

  5. marwin
    marwin — 7.6.2022 um 09:41 Uhr

    der Klassiker schmeckt immer wieder sehr gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Salzburger Nockerln à la Sacher