Steinpilz-Risotto mit Ricotta-Kräuter-Polpette

Ein cremiges Steinpilz-Risotto trifft auf herrlich würzige Ricotta-Kräuter-Polpette – ein harmonisches Zusammenspiel von herzhafter Pilznote und frischen Kräutern. Dieses Gericht hat klassische italienisches Aromen und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu zweit.

Tipp: Wenn es schnell gehen soll, kann man die Fleischbällchen weglassen. Das Steinpilzrisotto mit einem schnellen Rucolasalat sind ein perfektes Abendessen!

 

Zutaten

Sponsored by Riso Gallo

Zubereitung

  1. Für das Risotto Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Beides in 2 EL Olivenöl glasig dünsten. Risottoreis zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Salz würzen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  2. Jetzt immer nach und nach ein bisschen von der heißen Gemüsebrühe zugießen. Solange weitergaren und immer wieder mit Brühe aufgießen bis der Reis gar ist (der Reis sollte noch einen leichten Biss haben , dauert 15 bis 20 Minuten). Zwischendurch immer wieder umrühren.
  3. Getrocknete Steinpilze in eine Schüssel geben und mit warmen Wasser übergießen. Ein paar Minuten ziehen lassen.
  4. Den frisch geriebenen Parmesan, ein Stückchen Butter und die Steinpilze samt der Flüssigkeit unterrühren. Mit Salz und Pfeffer nochmal gut abschmecken. Das Risotto soll schön cremig sein (nach Belieben noch etwas Brühe unterrühren).

Für die Variante mit den Faschierten Bällchen

  1. Für die Polpette das Faschierte mit dem Ei, Senf, 80 g vom Ricotta, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kräuter fein hacken. Den restlichen Ricotta mit geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer und etwa einem Drittel der gehackten Kräuter vermengen.
  2. Die Fleischmasse in 8 Stücke teilen und zu einer Scheibe flach drücken. Je 2 TL der Ricottamasse in die Mitte geben und mit der Fleischmasse umschließen, zu runden Bällchen formen.
  3. Auf einem Blech verteilen. Im vorgeheiztem Ofen bei 180°C Heißluft 20 Minuten goldbraun backen. Die gebackenen Bällchen mit etwas flüssiger Sahne bestreichen und in den restlichen gehackten Kräutern wälzen.
  4. Das Steinpilzrisotto auf Teller anrichten, mit je 1 EL flüssiger Sahne beträufeln und mit je 2 Stück der Kräuter-Polpette toppen.

 

Die Redaktion empfiehlt

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Steinpilz-Risotto mit Ricotta-Kräuter-Polpette“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.