Toskanischer Castagnaccio

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den toskanischen Castagnaccio zunächst eine geschlossene Backform (keine Springform) oder Auflaufform einfetten. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Kastanienmehl, Milch, Olivenöl, Zucker, Rosmarin, Zimt und Salz vermischen. Maroni, Rosinen und Walnüsse unterheben. In die vorbereitete Form füllen und mit den Pinienkernen bestreuen. Für ungefähr eine halbe Stunde ins Backrohr schieben.
  3. Toskanischer Castagnaccio wird mit weiteren Rosinen und Rosmarin bestreut serviert.

Tipp

Toskanischer Castagnaccio kann auch mit in Rum oder Cognac eingelegten Rosinen zubereitet werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Toskanischer Castagnaccio

Ähnliche Rezepte

24 Kommentare „Toskanischer Castagnaccio“

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 11.11.2016 um 11:31 Uhr

      Liebe loly, Kastanienmehl erhalten Sie im gut sortierten (Bio-)Supermarkt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 11.11.2016 um 11:30 Uhr

      Liebe Linzerin, Kastanienmehl erhalten Sie im gut sortierten (Bio-)Supermarkt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  1. Pesu
    Pesu — 27.3.2025 um 17:23 Uhr

    Nteressant

  2. asrael
    asrael — 12.11.2022 um 10:12 Uhr

    Schmeckt hervorragend

  3. loly
    loly — 11.11.2016 um 11:11 Uhr

    Oh damit könnt ich meiner Tochter eine Freude machen - Sie ist verrückt nach Maroni - aber wo gibt's dieses Mehl ?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Toskanischer Castagnaccio