Für die Währmende Hühnersuppe die Sojabohnen in kaltem Wasser über Nacht einweichen und am nächsten Tag abseihen und in eine ungelochte Garschale legen und 1 Liter Wasser dazugeben. Die Sojabohnen im Dampfgarer für 90 Minuten bei Universalgaren 100°C dämpfen.
Karotten, Lauch und Zwiebel schälen und grob würfelig schneiden und gemeinsam mit den Hühnerkeulen und den Gewürzen zur Suppe geben. Dann mit 3 Liter Sake (chin. Reiswein) oder Wasser aufgießen.
Jetzt die gesamte Suppe für 3 Stunden bei Universalgaren 100°C im Dampfgarer dämpfen und genießen!
Tipp
Wirkung: Dieses Gericht vertreibt Kälte im Unterleib und wärmt den ganzen Körper (ist daher auch ideal in der Erkältungszeit sowie als Fruchtbarkeitselixier anzuwenden).
22 Kommentare „Wärmende Hühnersuppe nach den Fünf Elementen“
Elli1963 — 27.7.2015 um 08:37 Uhr
3 l Sake, das ist mir zuviel, ...
ahubini — 2.6.2023 um 07:02 Uhr
Echt jetzt??? 3 Liter Sake??? Kann das irgendjemand von der Redaktion vielleicht auch bestätigen?
kassandra306 — 3.1.2015 um 12:26 Uhr
eine Reisweinsuppe?
omami — 29.1.2014 um 22:23 Uhr
bei 3 Liter Sake wundert mich gar nichts mehr
Petzibärchen — 3.1.2025 um 16:37 Uhr
Mir fehlt der Plan ... Aus 65 ml Sake werden 3 (!) Liter, Pkt. 2 ist sowieso eigenartig - in welche Suppe gebe ich Gemüse & Co? Wer oder was sind eigentlich die 5 Elemente (nicht mein Gebiet). Ich nehme an, dass das Fleisch der 3 Hühnerkeulen vorm Anrichten von den Knochen gelöst und auf die 7 Personen aufgeteilt wird ... Bei aller Liebe und Fantasie: eine echte österreichische Hühnersuppe macht um Längen mehr her ...
3 l Sake, das ist mir zuviel, ...
Echt jetzt??? 3 Liter Sake??? Kann das irgendjemand von der Redaktion vielleicht auch bestätigen?
eine Reisweinsuppe?
bei 3 Liter Sake wundert mich gar nichts mehr
Mir fehlt der Plan ... Aus 65 ml Sake werden 3 (!) Liter, Pkt. 2 ist sowieso eigenartig - in welche Suppe gebe ich Gemüse & Co? Wer oder was sind eigentlich die 5 Elemente (nicht mein Gebiet). Ich nehme an, dass das Fleisch der 3 Hühnerkeulen vorm Anrichten von den Knochen gelöst und auf die 7 Personen aufgeteilt wird ... Bei aller Liebe und Fantasie: eine echte österreichische Hühnersuppe macht um Längen mehr her ...