Für die Dinkel-Vanillekipferln Dinkelmehl, Mandeln, Honig, Butter und gemahlene Vanilleschoten mit den Eidottern verrühren und zu einem Teig mischen. Gut, aber nicht zu lange durchkneten. 2 Stunden kühl stellen.
Teig in kleine Stücke teilen und daraus kleine Kipferln (Hörnchen) formen, auf Backbleche setzen und die Dinkel-Vanillekipferln im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen.
Tipp
Dinkel-Vanillekipferln sind ein sehr mürbes Gebäck und zerbrechen leicht. Sparen Sie aber trotzdem nicht mit der Butter.
Hallo, ich werde dieses Rezept sicher ausprobieren. Zusätzlich möchte und werde ich aber eine Vanilleschote in Staubzucker "vergraben" und einige Zeit so wirken lassen und dann die frisch gebackenen Vanillekipferl in dem so hergestellten Vanillezucker vorsichtig wälzen, macht sie noch köstlicher.
belladonnalena — 21.10.2017 um 05:55 Uhr
300g Honig ist mir zu süß. Ich komme mit 180g aus.
Hallo, ich werde dieses Rezept sicher ausprobieren. Zusätzlich möchte und werde ich aber eine Vanilleschote in Staubzucker "vergraben" und einige Zeit so wirken lassen und dann die frisch gebackenen Vanillekipferl in dem so hergestellten Vanillezucker vorsichtig wälzen, macht sie noch köstlicher.
300g Honig ist mir zu süß. Ich komme mit 180g aus.
Werde ich probieren
sehr gut zum Kaffee
gut