Gedämpfter Aprikosen-Biskuit von Julius Roberts
<p>Ein gedämpfter saftiger Biskuit ist grandios: kein Aufwand, schön feucht und luftig. Diese Miniversionen werden mit säuerlich eingekochten Aprikosen am Förmchenboden gebacken, deren Säfte den Biskuit nach dem Stürzen tränken. Mit Aprikosen arbeite ich am liebsten, denn ihre Säure passt himmlisch zum süßen Biskuit. Doch ihre Saison ist kurz und dies hier lohnt sich ganzjährig, also verwendet jegliches einkochbares Obst – es sollte nur nicht zu feucht sein. Im Winter eignen sich Marmelade oder Konfitüre als Ersatz.</p>
<p> </p>
werden die direkt serviert oder müssen sie gekühlt/gefroren werden?
Hallo apple3, sie können direkt frisch genossen werden oder nach Wunsch gekühlt serviert werden.Da es in asiatischen Supermärkten auch tiefgekühlte Mochi zu kaufen gibt, kann man sie bestimmt auch auf Vorrat einfrieren! lg, katerl19
Vielen Dank für die Info! Ja, genau deshalb hab ich gefragt, weil ich die Mochi bisher nur tiefgekühlt kannte (hab ich mittlerweile auch in "ganz normalen" Supermärkten entdeckt). Danke für das Rezept! Liebe Grüße!
Sehr gerne! Ich finde, es überzeugt geschmacklich wirklich. Überdies kann man die Füllungen ja auch nach Belieben variieren. Eine Patzerei kann mitunter der echt klebrige Teig sein - aber ich finde, es lohnt sich und macht auch Spaß! :-)
mal sehen, ob ich mich drübertrau ;-) interessant wäre es schon, es mal selbst zu probieren! zuerst muss ich aber wo klebreismehl bekommen... liebe grüße!