
Biskuitroulade
<p>Entdecke das Geheimnis einer perfekten "Biskuitroulade" mit unserer einfachen Anleitung. Luftiger Teig und saftige Füllung – so gelingt dir dieser süße Klassiker garantiert. Freue dich auf ein Stück Geborgenheit bei jedem Bissen!</p>
15–30 MIN
Hobby-Koch
Altes Tiroler Rezept:Ich nehme keine Zwiebel. Dafür einen Kartoffel, fein gehackt. Vier alte Semmeln in kleine Würfel geschnitten, Speck klein gewürfelt, Petersilie und Salz.Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und so viel Mehl einstreuen und verrühren, dass alles bemehlt ist. Einen guten Schuss Öl und drei Eier dazu. Alles gut durchkneten und ev. noch etwas Milch dazu. Der Teig sollte eher fest sein. Probeknödel in kochendes, gesalzenes Wasser geben. Hält dieser zusammen, alle übrigen Knödel ins Wasser geben und kochen lassen. Hitze auf zwei Drittel reduzieren. Mit klarer Suppe und Salat servieren.
ohne Mehl im Dampf kochen-dann zerfallen sie auch nicht
Mit der Dürren doppeltgeräuchert ist es auch super, aber eben kein Speckknödel mehr.
Soll gut!
Meine allerersten Speckknödel und so was von lecker gelungen. Wenn ich Glück habe, bleibt noch etwas übrig für ein Foto.